
Diese Laravel Tutorial Seite möchte sich ganz der Entwicklung rund um das beliebte PHP Framework verschreiben. Dazu gehören Neuigkeiten aus der Laravel Welt, sowie Laravel Tutorials und noch vieles mehr.
Laravel ist ein fantastisches PHP-Framework. Ich glaube, dass Laravel die Zukunft gehört. Es gehört mittlerweile zu den beliebtesten PHP Frameworks. Und die Entwicklung geht stetig weiter.
Alles läuft unter dem Motto: Laravel Tutorial Deutsch.
Gerade deutschsprachige Laravel Tutorials gibt es bisher nicht so viele. Auf meinem privaten Blog, auf dem ich rund um die Entwicklung schreibe, habe ich schon mit einer kleinen deutschen Laravel Tutorial Serie begonnen. Da die Resonanz so gut war, habe ich mich entschlossen, dies mit einer eigenen Seite zu unterstützen. Eine Überarbeitung des Laravel Tutorials war ohnehin schon überfällig. Angefangen habe ich die Serie noch mit Laravel 4, bin dann zwischenzeitlich auf Laravel 5 umgestiegen und mittlerweile funktionieren einige Passagen in dem Tutorial nicht mehr.
Grund genug, diese Seite ins Leben zu rufen. Und hier ist sie.
Ich werde versuchen, alle wichtigen Laravel News zu bündeln und hier in Kurzform zu präsentieren. Dazu gehören neue Projekte, Tutorials auf anderen Seiten und natürlich auch Release-Informationen zu neuen Versionen.
Letzte Änderungen:
Update des Laravel Anfänger Tutorials auf Laravel 8.5.7
Wenn du im PHP Umfeld unterwegs bist, dann hast du bisher etwas verpasst. Aber keine Sorge. Es ist nie zu spät, um vernünftig zu werden. Nein, Spaß beiseite. Jedes PHP-Framework hat seine Daseinsberechtigung. Das eine ist sehr umfangreich, das andere rasant und wieder eins, das macht einfach nur Spaß. Laravel gehört auf jeden Fall zu den PHP-Frameworks, die Spaß machen.
Aber nicht nur Spaß.
Auch die Dokumentation ist wirklich hervorragend. Der Umfang ist vollkommen ausreichend für die meisten Projekte. Zumal es eine große Laravel Community gibt, die immer wieder neue Funktionalität bereitstellt.
Meiner Meinung nach kann Laravel alle Anwendungsfälle abdecken. Das geht los bei kleinen Unternehmensseiten, über Community Seiten und geht bis zur Entwicklung eines eigenen Online Shops. Eigentlich sind da keine Grenzen gesetzt. Manche mögen entgegnen, dass Laravel vielleicht zu langsam wäre für hochperformante Anwendungen. Hier würde ich aber nicht so viel drauf geben. Jedes PHP Framework nutzt Caching Technologie wie Varnish oder Nginx Cache.
Ich würde vorschlagen, dass du dir mal mein Laravel Anfänger Tutorial anschaust. Wenn dir noch Erfahrungen in PHP fehlen, dann empfehle ich dir, einen kostenlosen PHP-Kurs auf Codecademy zu machen.
Da ich Laravel Tutorial ins Leben gerufen habe, möchte ich hier stetig neue Laravel Tutorials veröffentlichen. Neben Laravel werde ich auch Themen wie node.js, AngularJS, Javascript, CSS, Less, Sass, HTML und alle Themen rund um die Webentwicklung besprechen, aber immer im Kontext mit Laravel.
Den ganzen Kram mit Laravel Tutorials mache ich natürlich auch für mich, damit ich mein Wissen rund um Web-Themen ständig erweitere und frisch halte. Aber ich mache das auch für dich. Also, wenn du Themen hast, die dich interessieren: immer her damit.
Außerdem kannst du dich auch beteiligen, indem du gelegentlich einen Kommentar hinterlässt, ob dir das entsprechende Tutorial gefallen hat. Vielleicht möchtest du es ja auf Facebook oder Twitter teilen und so dafür sorgen, dass noch mehr Leute endlich mit Laravel entwickeln.
Hast du bereits Fragen oder Anmerkungen? Dann kannst du auch über das Kontaktformular mit mir in Verbindung treten. Ich danke dir bereits jetzt für deine Hilfe.
Dirk Helbert